Matteo70


Premium (World), Münster
[fc-user:1867417]

Über mich

...erstmal weg...

..das wissen meine wahren Freunde auch so...

Mein vorerst letztes Foto auf unbestimmtere Zeit:

Handwerk aus den Niederlanden - Bunte Holzschuhe
Handwerk aus den Niederlanden - Bunte Holzschuhe
Matteo70


Handwerk aus den Niederlanden - Bunte Holzschuhe

Ich bin noch nicht zurück, ich hadere weiter mit mir und meinen Werken. Schlicht, ich bin einfach verunsichert, nachdem mir bewußt geworden ist, wie viele Menschen man mit einem Foto positiv, aber auch negativ erreichen kann, sie gar treffen und verletzen. Das was mich am meisten beschäftigt ist, dass eine letztes teils kontrovers und strittig gewordene Fotografie von mir (inzwischen gelöscht) mit den Worten "ich wäre gedankenlos gewesen" kommentiert wurde. Dabei bin ich nicht persönlich angesprochen worden sonder als "anonym" behandelt. Da es sich um Jemand aus dem Bekanntenkreis in der fc handelte, schmerzte es umso mehr, denn gedankenlos war ich in meinem Leben nie. Ich habe mich für das Foto entschuldigt, es gelöscht und meinen Fehler auch auf meinem Profil genannt und zugegeben. Also auch meine Konsequenzen gezogen. Allerdings hat mich jetzt der Mut verlassen, ich habe einfach Angst, wieder Jemanden zu verletzen oder zu treffen. Fotografie habe ich stets als Kunst und Mittel zum Ausdruck verstanden. Daher habe ich immer auch wieder das Bedürfnis etwas fernab der üblichen und 1000x gesehenen Fotos zu zeigen. Damit hadere ich nun aber. Ich bin mir selbst bei einfachen unverfänglich scheinenden Motiven nicht mehr sicher, ob es die richtige Wahl ist, auch meine Ausführungen dazu, denn ich bin ein offener, ehrlich sprechender Mensch. Ich weiss nicht wann ich das Zutrauen wieder erlangt habe, mich wieder hier regelmäßig zu zeigen. Momentan sieht es nach einer Schaffenspause bis über den Urlaub hinaus aus. Der wird Mitte Juni bis Anfang Juli sein. Danach mache ich die Fotobücher und werde kaum präsent sein können, auch wenn alles für mich gut läuft. Derweil habe ich mich in eine Arbeit gestürzt, die längst fällig war. 200 Diakästen warteten schon lange auf Digitalisierung. Ich erfreue mich also momentan an den Urlaubsfotos der Zeit zwischen 1995-2010, die ich früher auf Diaabenden Freunden und der Familie präsentierte. Das Scannen braucht seine Zeit.
Ich werde nun vorerst kein weiteres Foto einstellen, schliesse es aber nicht aus, zumindest bei Euch Kommentare zu hinterlassen, vielleicht 1-2 Mal die Woche. So lange wünsche ich Euch eine gute Zeit, schönes Wetter, tolle Urlaube und Gesundheit. Bleibt mir treu wenn Ihr noch mögt. Ich würde mich freuen. Ich verabschiede mich produktiv mit einem Diascan aus dem Jahr 2002 in meine Schaffens- und Findungsphase. Die aufnahme zeigt Holzschuhe an einem Verkaufsstand am Keukenhof in Lisse / Niederlande. Seinerzeit war ein Holzschuschnitzer in der beliebten Gartenausstellung und zeigte sein Handwerk freiluft. Die originell bemalten Kultschuhe, in Westfalen auch Holschken genannt, habe ich einfach fotografieren müssen.

Also, bis bald. Euer Matteo70

Kommentare 194

  • Matteo70 22. September 2023, 10:33

    schön Maria, das freut mich, grüß die schöne Landschaft von mir, bring tolle Bilder mit und erhole Dich gut.
  • Matteo70 22. September 2023, 10:33

    sehr gerne Hakuna matata
  • Maria Vogler 21. September 2023, 19:13

    Danke für die vielen schönen Südtirol-Fotos :-) Das war bestimmt ein sehr schöner Urlaub. Wir fahren auch bald hin. Mal sehen, was dann von mir kommt!
    LG Maria
  • Hakuna matata 2023 10. September 2023, 18:20

    Freue mich darüber,  dass du nicht begleitet....
  • Matteo70 11. Juli 2023, 19:54

    Grazie fernando
  • Matteo70 11. Juli 2023, 19:53

    Gerne Chris
  • Matteo70 11. Juli 2023, 19:53

    Danke velten, das freut mich doch sehr
  • Chriswor 25. Juni 2023, 20:11

    Vielen Dank für dein Lob
  • Velten Feurich 10. Juni 2023, 4:22

    Ich habe immer schon Freude an Deinen Bildern gehabt auch heute ! Herzliche Grüße Velten
  • BC Projekt 28. Mai 2023, 18:31

    Guten Abend Markus,

    Es freut mich, daß Dir mein Bild „Geigerin und Blumen“ gefällt.
    Die Blumen zum Aufgang zum Bahai Tempel (Panorama) und die geöffnete Mauer
    (Eingang) haben mich zu diesem Bild inspiriert. Die Bahai sind eine sehr friedliche Religion, die meisten kommen aus dem Iran und werden dort heute noch verfolgt.
    Die „Hängenden Gärten“, wie sie auch genannt werden, gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe.
    LG   Arthur
  • BC Projekt 12. April 2023, 12:30

    Guten Tag Markus,

    Es freut mich, dass Dir mein Bild „Maskenkopf mit Brille" gefällt, es ist ein Produkt der
    Lichtkunst, dargestellt im Lichtforum Zumtobel, Dornbirn. Die Lichtkunst ist eine eigene Kunstgattin, die vor allem mit künstlichem Licht arbeitet.

    LG   Arthur
  • BC Projekt 22. März 2023, 19:04

    Guten Abend Markus,

    Es freut mich, dass Dir mein Bild „Windmühle in Holland“ gefällt.

    Heute sind Windmühlen typisch für die Landschaft der Niederlande und ein Symbol für den Kampf gegen das Wasser. Die fünf größten Windmühlen der Welt befinden sich im Zentrum von Schiedam und die schönsten Windmühlen in Kinderdijk – UNESCO-Welterbe.

    LG   Arthur
  • Fernando Anzani 22. März 2023, 14:27

    Tante grazie per la visita e l' apprezzamento, molto graditi. Comunque laa street non è il mio genere fotografico. Ciao. Fernando.
    Pic-nic in città
    Pic-nic in città
    Fernando Anzani
  • cabrio2 3. März 2023, 12:14

    Hallo Markus
    Lass dir doch bitte nicht die Freude an unserem schönen Hobby hier nicht nehmen.
    Der User "hensken" kann sicher nicht belegen was er hier behauptet und er sollte schnellstens seinen Unsinn wieder löschen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, lg Anton
  • 4.791 7.888
  • 53.302 74.496
Erhalten / Vergeben

Kenntnisse

  • Fotograf (Fortgeschritten)
  • Fotointeressiert

Ausrüstung

Digital:

Panasonic Lumix G 81 (ab 19.12.2018)
Panasonic Lumix G1 3.12.2010-19.12.2018 (nun Reserve)
G Vario 1:3.5-5.6/14-45 Asph. Mega O.I.S.
G Vario 1:4-5,6/45-200 Mega O.I.S.

Canon Ixus 55 (für Konzerte, Partys oder Gelegenheiten wo man nichts wertvolles dabeihaben sollte, oder: wenn ich keien Saft auf dem Akku habe und die Kamera meiner Partnerin nutzen muss)

Analog:

Canon EOS 30
Canon EOS 1000F
Canon EOS 1000FN
Canon EF 35-80/1:4-5,6
Canon EF 28-90/1:4-5,6
Tamron SP AF Macro 90/1:2,8
Canon EF 75-300/1:4-5,6 II
Cullmann 40AF Powerzoom BG
Vantage Remote-Flash (Slave Blitz) 2x
Aryca PO-1100 High Quality Sensor Slave Flash
Tischstative diverse Größen
Bilora 820 Stativ

Bilder aus dem Negativarchiv:

bis ca. 1983 Agfa Isoly (Kamera der Eltern)
bis ca. 1992 Pocketformat mit Revue Pocket motor
bis ca. 1992 KB-Format mit Eumig UC 35 (Kamera der Eltern)
danach noch einige Filme mit Fuji DL-80 Sucherkamera (" - ")
auf Partys einige Einwegkameras
eine Agfa APS Kamera (Geschenk eines Kunden)
auf Konzertveranstaltungen nahm ich immer gern die Konica Big Mini mit

spätere Analogkameras bis zum Digitalen Zeitalter:
Vollmanuell:
Praktica VLC 2 & MTL 5B
mit diversen Revue und Pentacon-Objektiven:
18mm
24mm
50mm
35-105mm
Dörr / Danubia 200mm & 400 mm
+ Zörkendörfer Makroschnecke
Dörr Tele-Zwischenringe
u.a. Filter:
Pol, UV, Skylight, Tabak, Blau, Verlauf, Weichzeichner, Effektfilter Stern und Gitter
Hanimex Blitz Computer 35SL
div.Dörr Stative

später dann div. Canon Eos-Kameras:
EOS 1000
EOS 1000F
EOS 1000 FN
EOS 100
EOS 850
EOS 10

mit:
18-35 USM
28-80 USM
35-80 USM
80-200 USM

Tamron 90mm
Sigma 70-210 mm

auf Seminaren im Einsatz, z.B.:

Canon Epoca
Canon EOS 10
Minolta Dynax 3000i
Minolta Dynax 7si